Rund 450.000 Euro hat einen Facharzt für Urologie der Umstand gekostet, dass eine bei ihm tätige Ärztin Verordnungen von Arzneimitteln vorgenommen hat,Weiterlesen
Rund 450.000 Euro hat einen Facharzt für Urologie der Umstand gekostet, dass eine bei ihm tätige Ärztin Verordnungen von Arzneimitteln vorgenommen hat,Weiterlesen
In einer aktuellen Entscheidung stellte das Bundesarbeitsgericht (BAG) klar, dass der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers (m/w/d) nur dann verjährt, wenn der Arbeitgeber (m/w/d)Weiterlesen
Während die Zulässigkeit und Ausgestaltung einer Vereinbarung über die Entrichtung eines Ausfallhonorares zwischen Arzt und Patient lange Zeit durchaus umstritten war, deuteteWeiterlesen
Unsere Kanzlei haben in jüngerer Vergangenheit Anfragen von Krankenhäusern erreicht, die sich für Tätigkeiten in der außerklinischen Intensivpflege interessieren. Aktueller Anlass dürfteWeiterlesen
Achtung Arbeitgeber! Zum 01.08.2022 sind eine Reihe von Änderungen des Gesetzes über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (NachweisgesetzWeiterlesen
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Newsletter zu abonnieren, welche wir für die Bereiche „Ärzte“ und „Zahnärzte“ sowie „Stationäre Einrichtungen/Krankenhäuser“ anbieten.
Soweit Interesse an dem regelmäßigen Bezug eines oder mehrerer Newsletter besteht, senden Sie uns bitte ein E-Mail mit Hinweis auf den bzw. die gewünschten Newsletter sowie Ihren Kontaktdaten an unsere E-Mail-Adresse koeln@medizin-recht.com.
DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
Im Mediapark 6A
50670 Köln
Tel: 02 21 / 5 77 79-0
Fax: 02 21 / 5 77 79-10
DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
Carmerstraße 2
10623 Berlin
Tel: 030 / 327 69 66 – 0
Fax: 030 / 327 69 66 – 10