Die Problematik der sogenannten Scheinselbstständigkeit ist ein „Dauerbrenner“ auch im „medizinischen“ Arbeitsrecht. Immer wieder bedienen sich insbesondere Privatkliniken und Krankenhäuser sogenannter Honorararztverträge,Weiterlesen
Die Problematik der sogenannten Scheinselbstständigkeit ist ein „Dauerbrenner“ auch im „medizinischen“ Arbeitsrecht. Immer wieder bedienen sich insbesondere Privatkliniken und Krankenhäuser sogenannter Honorararztverträge,Weiterlesen
Das Bundesfinanzministerium genehmigte für den Zeitraum vom 01.03. bis 31.12.2020, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem Arbeitsverhältnis eine Zuwendung (Bonus-Zahlung) gewähren zu könnenWeiterlesen
Viele der Coronavirus-Sonderreglungen gelten auch im vierten Quartal 2020 fort. Insbesondere in der ambulanten Versorgung wurden aufgrund der Coronavirus-Pandemie zahlreiche Sonderregelungen getroffen,Weiterlesen
Die 4. Kammer des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf (LAG) entschied mit Urteil vom 24.06.2020 (Az.: 4 Sa 571/19) über die Wirksamkeit einer in einemWeiterlesen
Bei der Prüfung der Verhältnismäßigkeit einer Zulassungsentziehung kann der Umstand, dass die Entziehung zu einer Lücke in der vertragsärztlichen oder psychotherapeutischen VersorgungWeiterlesen
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Newsletter zu abonnieren, welche wir für die Bereiche „Ärzte“ und „Zahnärzte“ sowie „Stationäre Einrichtungen/Krankenhäuser“ anbieten.
Soweit Interesse an dem regelmäßigen Bezug eines oder mehrerer Newsletter besteht, senden Sie uns bitte ein E-Mail mit Hinweis auf den bzw. die gewünschten Newsletter sowie Ihren Kontaktdaten an unsere E-Mail-Adresse koeln@medizin-recht.com.
DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
Im Mediapark 6A
50670 Köln
Tel: 02 21 / 5 77 79-0
Fax: 02 21 / 5 77 79-10
DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
Carmerstraße 2
10623 Berlin
Tel: 030 / 327 69 66 – 0
Fax: 030 / 327 69 66 – 10